Reiseberichte

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

In der klimatisierten Tropenhalle kann man exotische Tiere und die einzigartige Fülle und Blütenpracht der Orchideen und Dschungelpflanzen bestaunen.

Es werden in mehreren Terrarien viele verschiedene Tiere gezeigt: Schlangen, wie z. B. die rote Königsnatter, Echsen, Chamäleons, Pfeilgiftfrösche und Vogelspinnen. 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Eigentlich haben wir diesen Tierpark nur durch Zufall entdeckt, weil wir die Karte der Niederlande studierten. Auch wenn es kein Aquarium gibt, ist er sehenswert.

 

Der Tierpark liegt sehr schön in einem Wald. Gleich am Anfang beginnt die Schwarz-Weiß-Route. Entlang dieser Route sind nur Tiere angesiedelt, die die Farben schwarz und/oder weiß tragen wie Zebras, Schneeeulen, weiße Tiger etc.Der Tierpark befindet sich – wie viele andere auch – im Wandel. Anfang 2001 wurde das neue Gehege für die weißen Tiger fertiggestellt. Im Oktober 2001 sollen Zimon und Daan, zwei junge Nashörner in ihr neues Gehege einziehen. Sie kommen aus anderen Zoos. Es wird das erste Mal sein, dass es in Amersfoort Nashörner zu sehen gibt. Wer über die Savannenbrücke geht, kann Auge in Auge mit einer Giraffe stehen. Mit anderen Tieren kann man Nase an Nase stehen wie mit den Kragenbären und den Krokodilen, natürlich getrennt durch eine Scheibe.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ein Besuch bei Vera.

Schon auf der Vorderseite des Prospektes steht: „Willkommen im Königreich der Tiere“. Ob das nicht ein bisschen übertrieben war?

So dachten wir uns. Aber schon nach den ersten Metern war uns eines klar: Käfig bleibt Käfig, egal wie groß ... aber was den Tieren hier gegeben wird, darf sich ruhig “Königreich der Tiere“ nennen.

Natürlich interessierte uns zuerst, wie es unserer Dame aus Köln, Vera Eisbär ging. Ihr jetziges Gehege muss ihr im Vergleich mit dem in Köln wie ein Paradies vorkommen. Sie teilt sich mit drei anderen Eisbären noch die Möglichkeit, ihr altes Gehege zu betreten, was allerdings sehr selten passiert. Fast zehn Minuten konnten wir – durch eine 3 Meter hohe Scheibe - zusehen, wie ein Eisbär einen Fisch jagte. Faszinierend, wie sich so ein riesiges Tier im Wasser bewegt. Allein dieses Erlebnis war den Besuch in Rhenen wert. Auge in Auge mit einem Eisbär – ein tolles Ereignis!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ein Besuch im Dolfinarium Harderwijk in den Niederlanden
Im Prospekt, den wir vom Dolfinarium hatten, stand etwas von einer Delphinshow, Seelöwenshow und dass man im Rochenriff Rochen streicheln kann.

Eigentlich entsprach das nicht so richtig unserer Vorstellung von einem Aquarium. Auch der Preis von 39,50 NLG (für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren) erschien uns hoch! Trotzdem wagten wir den Besuch ... und wurden mehr als überrascht! Der Besuch wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis! 

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.