Vorträge

Vorschau auf den kommenden Vereinsabend am 7. April 200 20.00 Uhr
„Giftige Juwelen -Pfeilgiftfrösche-“
Vortrag von Peter Klaas, Köln



Pfeilgiftfrösche oder besser Baumsteiger- und Blattsteigerfrösche sind beliebte und begehrte Terrarientiere. Viele Arten werden heute regelmäßig nachgezüchtet. Die tagaktive Lebensweise, ihr Verhalten, ihre Farbenpracht und die Möglichkeit, diese kleinen Frösche in ästhetisch eingerichteten Regenwaldterrarien gut pflegen zu können, machen sie so beliebt. Peter Klaas beschäftigt sich sowohl privat als auch beruflich im Kölner Zoo mit diesen Tieren. Er zeigt einen Überblick über die allgemeine Systematik der Amphibien und stellt uns einige ausgesuchte Arten vor, von denen er viele selbst züchtet, und weist auch auf immer wiederkehrende Probleme bei der Aufzucht der Kaulquappen hin. Die Zuchtterrarien sind alle mit einem doppelten Boden versehen, der eine gute Hygiene des Bodengrunds gewährleistet.

 

Im zweiten Teil des Vortrages werden unterschiedliche Methoden der Larvenaufzucht einzelner Arten gezeigt. Vom einfachen Transport der Larven in Phytothelmen (Kleinstgewässer z.B. in den Trichtern von Bromelien, Bananenpflanzen, Aronstabgewächse, Baumhöhlen), wo die Tiere sich selbst überlassen werden, über die Versorgung eifressender Larven durch unbefruchtete Eier des Muttertieres, bis hin zur einzigartigen Entwicklung der Larven zum Jungfrosch auf dem Rücken des Vaters bei Colesthethus degranvillei.

Begleitet wird der Vortrag durch hoch auflösende Nahaufnahmen, die mittels Beamer projiziert werden, und einigen Dias, die die Tiere in ihrer Heimat zeigen.

Montag, den 7. April 2008, 19.30 Uhr
im Kolpinghaus International
St.-Apern-Straße 32, 50667 Köln



Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Gäste sind immer willkommen.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.