- Details
- Geschrieben von Werner Meidling
- Kategorie: Vorträge
Gäste sind zu unseren Veranstaltungen recht herzlich willkommen.
- Details
- Geschrieben von Werner Meidling
- Kategorie: Vorträge
5. Januar 2009, Montag, 20.00 Uhr; Kolpinghaus International, St.-Apern-Straße 32, 50667 Köln
Vortrag: „Mein Paludarium im Wohnzimmer“ von Johannes Graf, Kesseling
Unser Referent zeigt in einem Beamervortrag den Bau seines Paludariums, die Einrichtung, Technik und ein paar praktische Lösungen. Darüber hinaus werden die Bewohner des Paludariums über und unter Wasser vorgestellt.
Gäste sind zu unseren Veranstaltungen recht herzlich willkommen.
- Details
- Geschrieben von Paul Overdick
- Kategorie: Vorträge
„Raritäten im Aquarium“
Vortrag von Paul Overdick, M’gladbach
Die Bilder, die ich verwende, sind nur zum Teil von mir. Die meisten sind Dias, die von der Arbeitsgruppe BSSW, der Fachvereinigung DGLZ und dem Arbeitskreis Wasserpflanzen als Jahresgabe ausgegeben wurden. Es war mir eigentlich zu schade, die Bilder ungenutzt in den Schubladen herumliegen zu lassen, und deshalb habe ich daraus einen Vortrag gebastelt. Es werden seltene und neue Arten aus vielen Fischfamilien mit Angabe der Herkunftsgebiete, Pflegeansprüche und Größe der Tiere vorgestellt, aber auch Wasserpflanzen.
- Details
- Geschrieben von Norbert Grunwald
- Kategorie: Vorträge
„Die Stadt Salvador de Bahia und der Nationalpark Chapada Diamantina“
Dia-Vortrag von Norbert Grunwald, Wuppertal
Von den Städten an der Ostküste hat uns Salvador de Bahia besonders gefallen. Wir haben diese Stadt mehrfach besucht, beim letzten Male gemeinsam mit unserer Tochter und unseren Freunden. Unser erstes Ziel war die Wallfahrtskirche "Nossa Senhora do Bomfin", das wichtigste Wahrzeichen der Stadt, danach haben wir die Stadt besucht, die sich in Ober- und Unterstadt aufteilt, welche durch einen Aufzug verbunden sind. Etwas entfernt, liegt der große Markt "Mercado de São Joaquim", wo man fast alles kaufen kann: Obst, Gemüse, Tabak, Fleisch, lebende Tiere. Am Abend sind wir an einer Garküche stehen geblieben, damit ich einige Fotos von der hübschen Köchin machen konnte. Am nächsten Tag fuhren wir weiter zur "Chapada Diamantina", einem Nationalpark im Inneren des Landes.