- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 08. November 2010, Montag, 20.00 Uhr:
"Fischbiotope rund um die Welt“ Präsentation der Fischknipser Köln (FKK)
Wo? Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln & Gäste sind recht herzlich willkommen!
"Fischbiotope rund um die Welt“ Präsentation der Fischknipser Köln (FKK)
FKK (Fischknipser Köln) – also Ulrike Müllenholz, Roland Pieper, Gerd Schwabe und Franz-Peter Müllenholz – nehmen uns mit auf eine Weltreise mit kurzen Stopps auf allen fünf Kontinenten.
In wunderbaren Aufnahmen, perfekt präsentiert, zeigen sie Süß- und Meerwasserbiotope, von denen wir Aquarianer viel lernen können.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 04. Oktober 2010, Montag, 20.00 Uhr: "Futterkulturen für Aquarienfische
Zuchtanleitung und mikroskopische Betrachtung“ Vortrag von Michael Taxacher, Weilerswist
Wo? Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln & Gäste sind recht herzlich willkommen!
"Futterkulturen für Aquarienfische
Zuchtanleitung und mikroskopische Betrachtung“ Vortrag von Michael Taxacher, Weilerswist
Hin und wieder sollte man seinen Fischen eine Abwechslung gönnen und Lebendfutter füttern. Wer regelmäßig Fische züchtet oder anspruchsvollere Fische pflegt, kommt um häufige Lebendfuttergaben kaum herum. Das Lebendfutter kann man kaufen, selbst fangen oder selbst kultivieren. Die eigene Futterkultur ist preisgünstig und kann auch Spaß machen. Besonders lohnenswert ist es, ...
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 06. September 2010, Montag, 20.00 Uhr: " Mehr als ein Hobby: Tropische Insekten züchten“ Vortrag von Peter Klaas, Köln
Wo? Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln & Gäste sind recht herzlich willkommen!
" Mehr als ein Hobby: Tropische Insekten züchten“ Vortrag von Peter Klaas, Köln
Peter Klaas pflegt und züchtet nicht nur privat, sondern auch beruflich seit über 25 Jahren im Kölner Zoo Insekten und andere wirbellose Tiere. Im Vortrag geht der Referent auf die unterschiedlichsten Brutbiologien der Tiere ein und weist dabei auch die Unwägbarkeiten hin, die bei der Zucht zu beachten sind. Die Pflege im Schauterrarium ist grundsätzlich anders als die Pflege in privater Haltung. Die Ästhetik der Tiere wird durch zahlreiche Makroaufnahmen dargestellt.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Ausspracheabend
am 02. August 2010, Montag, 20.00 Uhr: Ausspracheabend
Wie es seit Jahren Tradition bei uns ist, wollen wir während der Urlaubszeit den Vereinsabend dazu nutzen, aktuelle Fragen zur Aquaristik sowie Ideen und Meinungen zu unseren Vereinsaktivitäten zu diskutieren.
Unsere Vereinsmitglieder finden hierzu alle Informationen im Vereinsjournal.