Vereinsabende

Wo?  Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln  & Gäste sind recht herzlich willkommen!

 

 "Meine Kilifischstory“ Dia-Vortrag von Gerd Eggers, Kaarst

In meinem Vortrag zeige ich europäische und afrikanische eierlegende Zahnkarpfen, so genannte Killifische. Dabei berichte ich auch über die oft nicht unproblematischen Reisen zu den Fundorten, beginnend vor über vier Jahrzehnten, als solche Reisen oft noch etwas abenteuerlich waren.
Dazu gehören auch die Entdeckung neuer Arten und die Vorstellung meiner diversen Reisepartner.
Auch möchte ich beweisen, dass mit den damaligen einfacheren Möglichkeiten der Analog-Fotografie Dias entstanden sind, die neben den modernen Digital-Aufnahmen (auf Dias umkopiert) bestehen können.

Gerd Eggers

am 18. Juli 2010, Sonntag, Beginn 14:00 Uhr

Wichtiger Termin - Bitte vormerken! 

am 07. Juni 2010, Montag, 20.00 Uhr: "25 Jahre Fischfang in Südamerika“ Vortrag von Uwe Werner, Ense-Bremen

Wo?  Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln  & Gäste sind recht herzlich willkommen!

"25 Jahre Fischfang in Südamerika“ Vortrag von Uwe Werner, Ense-Bremen

Nach vielen Jahren konnten wir wieder einmal Uwe Werner als Referenten gewinnen.

Uwe Werner bereist seit vielen Jahren die Biotope unserer Aquarienfische in Mittel- und Südamerika. Gezielt sucht er dabei meist nach seltenen Arten. Seine Erlebnisse während der Fischfangreisen und die Eindrücke über Land und Leute hält Uwe Werner  regelmäßig in Wort und Bild fest. Über seine während der Reisen gewonnenen Erfahrungen und den daraus erzielten Erkenntnissen für die spätere Pflege und erfolgreiche Nachzucht unzähliger Exoten in heimischen Aquarien berichtete Uwe Werner in vielen Büchern und Fachartikeln. „Fischfangabenteuer Südamerika“, erschienen im Landbuch Verlag, „Beliebte Fische für kleine Aquarien“, erschienen im Ulmer Verlag und „Garnelen, Krebse und Krabben im Süßwasseraquarium“, erschienen im Aqualog Verlag sind nur eine kleine Auswahl. ...

am 30. Mai 2010, Sonntag

nach Iserlohn mit  Besichtigung der Stör- und Koizuchtanlagen der Züchterei Primus
und nach Altena mit Burgbesichtigung.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.