- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 04. September 2017, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kolpinghaus MesseHotel, 50679 Köln-Deutz
"Die schaumnestbauenden Kampffische, schön und bedroht" Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen
In diesem Vortrag werden die Wildformen der schaumnestbauenden Betta vorgestellt. Die meisten Arten züchte ich seit über 18 Jahre, so dass ich viele Tipps und Tricks in der Haltung dieser schönen, aber auch sehr bedrohten Betta weiter geben kann. Die Themen des Vortrages umfassen die Wasseraufbereitung für Schwarzwasserkampffische, Lebendfutterzucht, Haltungsbedingungen der verschiedenen schaumnestbauenden Kampffische sowie eine Übersicht, welche Wildformen der schaumnestbauenden Betta momentan in Europa gehalten werden. Zudem wird kurz über die Erhaltungszucht in der Arbeitsgruppe Betta gesprochen, ein Projekt der Internationalen Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V., bei welchem sich zur Zeit 130 Züchter aus ganz Europa beteiligen.
Gäste sind recht herzlich willkommen!
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Ausspracheabend
am 07. August 2017, Montag, 18.00 Uhr: Ausspracheabend
Wie es seit Jahren Tradition bei uns ist, wollen wir während der Urlaubszeit den Vereinsabend dazu nutzen, aktuelle Fragen zur Aquaristik sowie Ideen und Meinungen zu unseren Vereinsaktivitäten zu diskutieren.
Unsere Vereinsmitglieder finden hierzu alle Informationen im Vereinsjournal.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 12. Juni 2017, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kolpinghaus MesseHotel, 50679 Köln-Deutz
"LED – Die Zukunft der Aquarienbeleuchtung?!" Vortrag von Harro Hieronimus, Solingen
LED – lichtemittierende Diode. Im Vortrag wird beschrieben, was LED eigentlich ist und wie Licht überhaupt aufgebaut ist. Die Eignung von LED für See- und Süßwasseraquarien wird kritisch diskutiert und es werden die neusten Entwicklungen im LED-Bereich für die Aquaristik vorgestellt. Und zuletzt wird die Frage beantwortet, die bei Beginn gestellt wurde: Ist LED die Zukunft der Aquarienbeleuchtung?
Gäste sind recht herzlich willkommen!
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 08. Mai 2017, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kolpinghaus MesseHotel, 50679 Köln-Deutz
"Südamerikanische Salmler" Vortrag von Günter Hein von den Leverkusener Aquarienfreunden
Ursprünglich sollte Johannes Graf einen Vortrag über den Fischfang in Australien halten. Leider ist er beruflich verhindert, so dass er kurzfristig absagen musste.
Seinen sehr interessanten Vortrag wird Johannes Graf im 2. Halbjahr 2017 nachholen.
Kurzfristig eingesprungen ist Günter Hein von den Leverkusener Aquarienfreunden.
Er wird uns einen nicht minder interessanten Vortrag über sein Spezialgebiet, die südamerikanischen Salmler, halten.
Freuen Sie sich auf diesen Vortrag:
Etwas mehr über südamerikanische Salmler
Bereits vor der Trennung der Erdteile, als der Amazonas noch in der Sahara entsprungen ist, gab es in Afrika und Südamerika die Vorfahren unserer heutigen Salmler. Beinahe monatlich werden immer noch neue Arten beschrieben. Die meisten davon sind für die Aquarianer nicht sonderlich interessant. Es sind aber auch wunderschöne Salmler importiert worden, die sicherlich schnell Liebhaber finden werden. Einige davon sollen vorgestellt werden. Neue Arten bringen auch immer neue Überraschungen. Einen Algenfresser aus einer Unterfamilie von Raubfischen hätte wohl niemand erwartet. Natürlich fehlen auch die Rosy Tetras nicht. Erst kürzlich beschriebene und einige unbekannte Arten werden vorgestellt.Unser Referent Johannes Graf berichtet von seiner Reise nach Australien, zur Konferenz der ANGFA (Australia New Guinea Native Fisches Association) und von seiner Suche nach Regenbogenfischen an der Ostküste Australiens und den Atherton Tablelands.
Gäste sind recht herzlich willkommen!