Vorträge

Liebe Aquarianer,

das Coronavirus bestimmt aktuell unser Leben. Auch unsere Vereinsaktivitäten in den nächsten Wochen oder Monaten sind davon betroffen.
Unsere Vereinsabende im April und im Mai 2020 sowie unsere Börse am 10. Mai 2020 in Köln Dünnwald haben wir abgesagt.

Bleiben Sie gesund.

am 13. Februar 2020, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln

Jahreshauptversammlung


Es folgt ein Vortrag über die Bezirksfahrt 2019 nach Cornwall,
Referent Helmut Ketel, Köln

 

Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

am 09. Januar 2020, Donnerstag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln
"Malaysia 2017- Auf der Suche nach den letzten Schwarzwasserbiotopen
" Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen

Sommer 2017, drei etwas verrückte IGL Mitglieder fahren mit ihrem Anhang für drei Wochen auf die malaiische Halbinsel. Die malaiische Halbinsel ist die Heimat von vielen uns bekannten Labyrinthfischen. Die Reise beginnt in Singapur, führt zu der schönen Insel Perhentian und weiter die Ostküste der malaiischen Halbinsel hinunter. Zwischen Kemaman und Kuantan findet man vereinzelt noch Reste der einst riesigen Torfsümpfe, Heimat von Laubkampffischen und Prachtguramis. Weiter geht die Reise in den Taman Negara Nationalpark, bevor wir dann die Westküste bei Melaka erreichen. Hier finden wir die letzten intakten küstennahen Torfsümpfe inmitten der riesigen Palmölplantagen. Auch hier haben wir viele seltene und bedrohte Labyrinthfische gefunden. Kota Tinggi und Desaru sind die letzten Stationen auf der Reise. Auch hier werden die Bäche und Tümpel nach interessanten Fischen durchsucht. Der Vortrag verdeutlicht die Bedrohung der Flora und Fauna Westmalaysias durch die intensive Ausbreitung der Palmölplantagen.  

Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.

 

Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der Gaststätte des Schützenheims, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln; Anfahrt mit Bus und Straßenbahn:Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße // Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße

am 14. November 2019, Donnerstag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln
"Nasenfrösche - Rhinoderma darwinii
" Vortrag von Dr. Klaus Busse, Bonn

Froschlurche sind die Wirbeltiergruppe mit der größten Vielfalt an unterschiedlichen Fortpflanzungsweisen. Ich habe mir aus der Gruppe die Nasenfrösche ausgesucht. Rhinoderma ist die einzige Frosch-Gattung die ihre Kaulquappen im Kehlsack austrägt. Da ich die Möglichkeit hatte, die Tiere mehr als zwei Jahrzehnte im Terrarium zu halten und zu züchten, konnte ich verschiedene speziell auf die Brutpflege ausgerichteten Verhaltensweisen beobachten und dokumentieren. Ich werde auch Verhaltenssequenzen in Bildern Skizzen und kurzen Videoclips zeigen.  

Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.

 

Wichtiger Hinweis - Wechsel des Vereinslokals:

Ab März 2018 treffen wir uns regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat im Schützenhaus Dünnwald.

Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln

Adresse für das Navigationsgerät: Dünnwalder Mauspfad 436 51069 Köln

Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße // Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.