• Start
  • Termine
    • Aquarianer Tage
    • Kölner Aquarianertreff
    • Vereinsabende
      • Intern
      • Vorträge
    • Veranstaltungsorte
  • Informationen
    • Aquaristik
      • Allgemein
      • Süsswasserfische
      • Meerwasserfische
      • Wirbellose Tiere
      • Futter
      • Pflanzen
      • Technik
      • Wasser
    • Terraristik
    • Datenbanken
      • Bücher
      • Pflanzen
  • Reiseberichte
  • Galerie
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Start
  • Termine
    • Aquarianer Tage
    • Kölner Aquarianertreff
    • Vereinsabende
      • Intern
      • Vorträge
    • Veranstaltungsorte
  • Informationen
    • Aquaristik
      • Allgemein
      • Süsswasserfische
      • Meerwasserfische
      • Wirbellose Tiere
      • Futter
      • Pflanzen
      • Technik
      • Wasser
    • Terraristik
    • Datenbanken
      • Bücher
      • Pflanzen
  • Reiseberichte
  • Galerie
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Termine
  4. Vereinsabende
  5. Vorträge

08.05.2025 Vortrag: „Wasserkunde für die aquaristische Praxis“

Details
Administrator
Kategorie: Vorträge
Lesezeit: 1 Minuten
Veröffentlicht: 01. April 2025
  • # gaststaette-des-schuetzenheims
  • # duennwald
  • # aquaristische Praxis
  • # Wasserkunde

„Wasserkunde für die aquaristische Praxis" Vortrag von Harro Hieronimus, Solingen am Donnerstag den 08. Mai 2025 um 20.00 Uhr 

 

Das Wasser ist für unsere Fische die direkte Umwelt. Deswegen sollte es besonders gut für sie geeignet sein. Auf was man besonders achten soll und wie man seine Wasserwerte optimiert, ist Bestandteil dieses Vortrags, der sich auch an Aquarianer ohne große Vorkenntnisse richtet.

10.04.2025 Vortrag: „Haltung und Nachzucht des Süßwasserschleimfisches“

Details
Administrator
Kategorie: Vorträge
Lesezeit: 1 Minuten
Veröffentlicht: 31. März 2025
  • # Haltung
  • # gaststaette-des-schuetzenheims
  • # duennwald
  • # Süßwasserschleimfische
  • # Nachzucht

„Haltung und Nachzucht des Süßwasserschleimfisches" Vortrag von Thomas Ackermann, Aachen am Donnerstag den 10. April 2025 um 20.00 Uhr 

Ich freue mich, über verschiedene Hürden auf dem Weg zu einer erfolgreichen Aquariennachzucht dieser äußerst skurrilen und unterhaltsamen Fische zu berichten, deren Vermehrung und Nachzucht lange als unmöglich galt. 

Thomas Ackermann

13.03.2025 Vortrag: „Malaysia 2017, auf der Suche nach den letzten Schwarzwasserkampffischen“

Details
Administrator
Kategorie: Vorträge
Lesezeit: 1 Minuten
Veröffentlicht: 27. Dezember 2024
  • # Malaysia
  • # Schwarzwasserbiotop
  • # gaststaette-des-schuetzenheims
  • # duennwald
  • # Schwarzwasserkampffisch
  • # Labyrinthfisch
  • # Süsswasserfische
  • # Prachtguramis
  • # Laubkampffisch
  • # Perhentian
  • # Singapur
  • # Malakka

„Malaysia 2017, auf der Suche nach den letzten Schwarzwasserkampffischen" Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen am Donnerstag den 13. März 2025 um 20.00 Uhr 

Im Juli 2017 machten sich drei Labyrinthfischverrückte der IGL mit ihren Familien für drei Wochen nach Malaysia auf, um zwischen den Palmölplantagen nach den letzten Schwarzwasserbiotopen zu suchen. Der Vortrag zeigt, wie schön die Süsswasserfische auf der Malaischen Halbinsel sind und das man auch noch Restpopulationen von Prachtguramis und Laubkampffischen findet. Zudem haben wir auch die Insel Perhentian, Singapur und Malakka besucht

13.02.2025 Jahreshauptversammlung & Vortrag: „Einsatzmöglichkeiten eines Mikroskopes in der Aquaristik“

Details
Administrator
Kategorie: Vorträge
Lesezeit: 1 Minuten
Veröffentlicht: 26. Dezember 2024
  • # Jahreshauptversammlung
  • # vortraege
  • # gaststaette-des-schuetzenheims
  • # duennwald
  • # Krankheiten
  • # Vereinsabend
  • # Mikroskops
  • # Planktonproben
  • # Lebendfutter
  • # Wasserpflanzenblätter
  • # Algenproben

Jahreshauptversammlung 2025

Es folgt im Anschluss der Vortrag „Einsatzmöglichkeiten eines Mikroskopes in der Aquaristik“ Vortrag von Jochen Schirmer, Siegburg am Donnerstag den 13. Februar 2024 um 20.00 Uhr 

Jochen Schirmer möchte in seinem Vortrag über die Funktion und die Einsatzmöglichkeiten eines Mikroskops in der Aquaristik berichten. Insbesondere auch über Möglichkeiten, damit Krankheiten unserer Fische frühzeitig zu erkennen.

Gemeinsam können wir verschiedene Planktonproben und auch Lebendfutter mikroskopieren, gerne auch Mitgebrachtes aus den Aquarien unserer Vereinsmitglieder. Interessant sind Wasserpflanzenblätter und insbesondere verschiedene Algenproben. Entsprechende Bestimmungsbücher bringt der Referent mit. Damit wir alles mitverfolgen können, erfolgt die Bildübertragung vom Mikroskop mittels Beamer auf die Leinwand.

09.02.2025 Aquascaping: Einstieg in eine ganz besondere Aquaristik mit Youtuber „AquaOwner“

Details
Administrator
Kategorie: Vorträge
Lesezeit: 1 Minuten
Veröffentlicht: 25. Dezember 2024
  • # gaststaette-des-schuetzenheims
  • # duennwald
  • # AquaOwner
  • # Aquascaping
  • # UBZ

„Aquascaping: Einstieg in eine ganz besondere Aquaristik mit Youtuber „AquaOwner"Vortrag von Tobias Gawrisch, am Sonntag den 09. Februar 2025 um 14.00 Uhr im Ausstellungsraum des Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen (Gut Leidenhausen e.V., Portalausstellung (Tenne), Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln)

 

Für den 9. Februar 2025 hat Robert Schallehn, Geschäftsführer des Umweltbildungs-zentrums (UBZ) Gut Leidenhausen und Mitglied im Kölner Aquarienverein, einen auf YouTube sehr erfolgreichen Influencer eingeladen, um im Rahmen des UBZ-Jahresprogramms einen Vortrag über die Grundlagen des Aquascapings zu halten. Robert Schallehn bat uns, sein Vorhaben zu unterstützen. Diesem Wunsch sind wir sehr gerne nachgekommen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele unserer Vereinsmitglieder diesen Sonntagnachmittag für einen Ausflug zum UBZ nach Porz-Eil nutzen würden. Während wir Aquarianer dem Vortrag folgen, kann der Rest der Familie die Greifvogelstation besichtigen und durch das Wildgehege, einem Zuhause für Rothirsche und Wildschweine, bummeln. Für die Kleinen gibt es einen Natur-Kinderspielplatz, wo die Kinder viel Spaß haben können. Wer alles gesehen hat und noch auf das Vortragsende warten muss, für den könnte das gemütliche Parkcafé geöffnet sein (aktuell unsicher), wo es dann bestimmt einen leckeren Kaffee gibt.

Werner Meidling

 


Aquascaping

 

Einstieg in eine ganz besondere Aquaristik mit Youtuber „AquaOwner“
Referent: Tobias Gawrisch

Foto: Robert Schallehn

Lerne die Grundlagen des Aquascaping in diesem einsteigerfreundlichen Vortrag kennen. Tobias Gawrisch von AquaOwner erklärt dir nicht nur, wie du ein tolles, ästhetisches Aquarium selber einrichten kannst, sondern er vermittelt dir auch, wie du solch ein Aquarium pflegen und warten musst, damit es langfristig schön bleibt.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 02.02.2025 sehr hilfreich. Kurzfristig Entschlossene sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.

Anmeldung bei Werner Meidling 0228/431259 oder beim UBZ 02203 / 9800541.

Weitere Beiträge …

  • 09.01.2025 Vortrag: „Der lange Weg vom Aquarium zum Paludarium“
  • 14.11.2024 Vortrag: „Wildes Ngoko“
  • 10.10.2024 Vortrag: „Das Aquarium aus feindlicher mikrobiologischer Sicht“
  • 12.09.2024 Vortrag: „Bolivien – Pantanal und einiges mehr …“

Seite 2 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Copyright © 2025 Verein Kölner Aquarien- und Terrarienfreunde gegr. 1946 e.V. . Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Impressum
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutz
  • Start
  • Termine
    • Aquarianer Tage
    • Kölner Aquarianertreff
    • Vereinsabende
      • Intern
      • Vorträge
    • Veranstaltungsorte
  • Informationen
    • Aquaristik
      • Allgemein
      • Süsswasserfische
      • Meerwasserfische
      • Wirbellose Tiere
      • Futter
      • Pflanzen
      • Technik
      • Wasser
    • Terraristik
    • Datenbanken
      • Bücher
      • Pflanzen
  • Reiseberichte
  • Galerie
  • Verein
  • Mitgliedschaft