Termine
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 01. Februar 2016, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kolpinghaus MesseHotel, 50679 Köln-Deutz
Jahreshauptversammlung
Es folgt ein Vortrag über die Bezirksfahrt 2015 nach Schottland, Referent Helmut Ketel, Köln
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 02. November 2016, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kolpinghaus MesseHotel, 50679 Köln-Deutz
"Tiere im Schatten des Kilimanjaro, Teil II, Safari durch die Nationalparks im Norden Tansanias" Vortrag von Heidi und Jochen Brecht, Meckenheim
Heidi und Jochen Brecht reisten im Februar 2015 nach Kenia und Tansania. In einem ersten Bericht im Mai 2015 sprachen sie über die Eindrücke in Kenia. Dieses Mal folgt die Fortsetzung der Reise nach Tansania. Erleben Sie die Eindrücke der Fahrt südlich des gewaltigen Bergmassives des Kilimanjaro bis in den Ngorogoro-Krater und weiter durch die Serengeti. Werfen Sie einen Blick in das interessante Tansania und die überwältigende Tierwelt in einem der gewaltigsten „Tierparks“ der Welt.
Gäste sind recht herzlich willkommen!
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 02. November 2015, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kolpinghaus MesseHotel, 50679 Köln-Deutz
"Aurelia Aurita – die Ohrenqualle" Vortrag von Andreas Berns, Köln
„Igitt“ – „pass auf“ – „wie eklig“ … so oder so ähnlich ist meist die Reaktion auf diese Tiere, obwohl sie zu den erfolgreichsten Arten der Evolution gehören.
Dieser Vortrag beinhaltet Allgemeines zur Quallenlebensweise, deren Haltung, Aufbau und Zucht.
Gäste sind recht herzlich willkommen!
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 05. Oktober 2015, Montag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kolpinghaus MesseHotel, 50679 Köln-Deutz
"Erfahrungen mit Uaru amphiacanthoides" Vortrag von Marc Mohr, Erftstadt
Im Vortrag berichtet Marc Mohr über das Vorkommen der Art Uaru amphiacanthoides, deren äußere Erscheinungsform und über die näheren Verwandten dieser Art. Er schildert seine Beobachtungen zum Verhalten der Tiere und geht in diesem Zusammenhang auch auf die Fortpflanzung der Uarus ein. Marc stellt zudem seine Hälterungsbecken und die von ihm angewendeten Methoden zur Haltung vor.
Marc Mohr ist 16 Jahre alt. Wir können uns auf einen tollen Vortrag des jungen Aquarianers freuen.
Gäste sind recht herzlich willkommen!
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 07. September 2015, Montag, 20.00 Uhr:
"Erhaltungszucht von Fischen, deren Lebensräume zerstört sind am Beispiel von der Betta coccina Gruppe" Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Erhaltungszucht von Fischen, deren Lebensräume zerstört sind am Beispiel von der Betta coccina Gruppe" Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen
Nach 20 Jahren Erhaltungszucht in der Betta AG der IGL ziehe ich ein Resümee. Ein Vortrag zum mit diskutieren über den Sinn solcher Projekte. Solche spezialisierten Fische (Niedermoorsümpfe entlang der Küsten) können wir nie mehr in ihre alten Biotope zurücksetzen. An einem anderen Standort ausgesetzt, könnten sie andere Arten verdrängen.
Weitere Beiträge …
- 06.07.2015 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Reisebericht Französisch Guayana
- 01.06.2015 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Die Critter von Sulawesi – Tauchen in der Lembeh-Straße
- 13.04.2015 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Wissenswertes über elektrische Fische unter der besonderen Berücksichtigung von Elefantenfischen im Pflanzenaquarium
- 02.03.2015 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Faszination Endler Guppys
Lokation Vorträge
Gaststätte Schützenheim Dünnwald, Köln
Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden/Vorträgen
jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der
Gaststätte des Schützenheims
Dünnwalder Mauspfad 436
51069 Köln
Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.
Anfahrt mit Bus und Straßenbahn:
Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße
Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße.
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.9025&mlon=6.9495#map=16/50.9025/6.9495
Lokation UBZ
Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen, 51147 Köln
Ausstellungsraum des Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen
Adresse:
Gut Leidenhausen e.V., Portalausstellung (Tenne), Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.896473/7.093408