Termine
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 05. Januar 2015, Montag, 20.00 Uhr:
"Nicht nur als Tourist in Namibia – ein etwas anderer Urlaub" Vortrag von Jochen Brecht, Meckenheim
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Nicht nur als Tourist in Namibia – ein etwas anderer Urlaub" Vortrag von Jochen Brecht, Meckenheim
Heidrun und Jochen Brecht nutzten die Möglichkeit, am Mitforscherprogramm des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig teilzunehmen. Dazu reisten sie nach Namibia, wo das Institut auf der Farm Okomitundo, etwa 100 km westnordwestlich von Windhoek entfernt, eine Forschungsstation betreibt. Dort soll das Leben der Braunen Hyäne, über die bisher nur wenig bekannt ist, erforscht werden. In diesem Vortrag wird über die Arbeit, Eindrücke und Erlebnisse in Namibia berichtet.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 2 Minuten
am 03. November 2014, Montag, 20.00 Uhr:
"Australien 2013 – nicht nur der Fische wegen" Reisebericht von Franz-Peter Müllenholz, Bergisch Gladbach und Gunther Schmida, Brisbane Australien
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Australien 2013 – nicht nur der Fische wegen" Reisebericht von Franz-Peter Müllenholz, Bergisch Gladbach und Gunther Schmida, Brisbane Australien
Australien ist meine 2. Heimat und Gunthers Wahlheimat. Wir lieben die Menschen, die Tierwelt und die Natur Australiens und wir sind beide begeisterte Fotografen.
Gunther und ich sind zusammen mehr als 20.000 km gemeinsam durch Australien gefahren, um die Standorte der Regenbogenfische zu besuchen und die Biotope zu fotografieren. Einen kleinen Teil der Regenbogen-Fische haben wir auf der Reise selbst gefangen. Der größte Teil der Fischaufnahmen stammt jedoch von Gunther, der schon über 50 Jahre in Australien lebt und ein bekannter Tierfotograf ist.
Wir reisen von Brisbane über Cairns hoch bis zum „Tip of Cape York“, dann weiter am Golf von Carpentia entlang bis nach Darwin mit einem „Abstecher“ ins Arnhemland.
Franz-Peter Müllenholz
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 06. Oktober 2014, Montag, 20.00 Uhr:
"Reptilien Westafrikas" Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Böhme, Bonn
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Reptilien Westafrikas" Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Böhme, Bonn
Professor Böhme zeigt uns Bilder von Reptilien, die er in der Wüste, der Savanne und im Regenwald beobachtet hat.
Professor Böhme war, bevor er in den Ruhestand ging, stellvertretender Direktor des Museums König in Bonn. Noch heute geht er weiter Tag für Tag seinem ehemaligen Job in der Abteilung für Wirbeltiere und seinem liebsten Hobby nach, natürlich ehrenamtlich. Sein Büro ist kleiner als früher und er teilt es mit ebenfalls genügsamen Wüstenechsen, Apothekerskink genannt, die meistens im tiefen Sand des Terrariums vergraben sind.
Wir können uns auf einen tollen Vortrag freuen.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 01. September 2014, Montag, 20.00 Uhr:
"Lebensräume von Fischen, Reptilien und Amphibien an der Küste Costa Dorada"
Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Lebensräume von Fischen, Reptilien und Amphibien an der Küste Costa Dorada"
Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen
In meinem neuen Vortrag berichte ich über die Lebensräume von Fischen, Reptilien und Amphibien an der Küste Costa Dorada sowie weiter südlich im Ebro Delta und im bzw. am Ebro selber. In den letzten 15 Jahren hat sich beim Naturschutz in Spanien viel Positives getan, aber es gibt auch viele Probleme. Wie z.B. Neozoen, also ausgesetzte Tiere und Pflanzen, die andere einheimische Arten verdrängen.
Michael Scharfenberg
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 07. Juli 2014, Montag, 20.00 Uhr:
"Tauchabenteuer Rotes Meer" HD Video Produktion von Roland Pieper, Frechen
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Tauchabenteuer Rotes Meer" HD Video Produktion von Roland Pieper, Frechen
Ein im Jahr 2010 von mir angepeiltes Reiseziel für einen Tauchurlaub war Ägypten. Einige mir bekannte Taucher planten eine Schiffs-Safari mit dem Ziel, die berühmten Wracks im Roten Meer zu betauchen.
Um unsere Vorstellungen für diese Safari realisieren zu können, wurde ein komplettes Safari-Schiff gechartert und ein erfahrener ägyptischer Veranstalter verpflichtet. Nach einigen - durchaus üblichen - Verwirrungen bezüglich des Schiffes kam die geplante Reise zustande.
Folgen Sie mir in die Tiefen des Roten Meeres, hinab zu den spektakulären Wracks und seinen tierischen Bewohnern.
Roland Pieper
Weitere Beiträge …
- 02.06.2014 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Süß- und Brackwassergrundeln aus der Familie Gobiidae
- 05.05.2014 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Haltung und Zucht von Garnelen
- 07.04.2014 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Artemien, eigentlich schade zum Verfüttern
- 10.03.2014 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Costa Rica - Eine Rundreise durch das tropische Südamerika
Lokation Vorträge
Gaststätte Schützenheim Dünnwald, Köln
Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden/Vorträgen
jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der
Gaststätte des Schützenheims
Dünnwalder Mauspfad 436
51069 Köln
Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.
Anfahrt mit Bus und Straßenbahn:
Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße
Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße.
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.9025&mlon=6.9495#map=16/50.9025/6.9495
Lokation UBZ
Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen, 51147 Köln
Ausstellungsraum des Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen
Adresse:
Gut Leidenhausen e.V., Portalausstellung (Tenne), Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.896473/7.093408