Termine
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 06. Januar 2014, Montag, 20.00 Uhr:
"Regenbogenfische in der Natur und im Aquarium" Vortrag von Johannes Graf, Kesseling / Mayen
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Regenbogenfische in der Natur und im Aquarium" Vortrag von Johannes Graf, Kesseling / Mayen
Auf mehreren Reisen durch Neuguinea hat Johannes Graf die Biotope von Regenbogenfischen aufgesucht. Er zeigt in seinem Vortrag die Biotope, stellt die Arten vor und auch, wie sie später im Aquarium aussehen. Auch Land und Leute in Neuguinea kommen nicht zu kurz.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 2 Minuten
am 04. November 2013, Montag, 20.00 Uhr:
"12 Tage auf dem Rio Negro" Vortrag von Karl-Heinz Demant, Schwerte
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"12 Tage auf dem Rio Negro" Vortrag von Karl-Heinz Demant, Schwerte
Reise- und Fangbericht Brasilien - Informationen über Land, Leute und Fische.
Locker gehaltener Beamer-Vortrag in dem Zwischenfragen und Diskussionen erwünscht sind.
Der Vortrag berichtet von vier Aquarianern, die ohne große Erfahrung (für drei war es die erste Reise dieser Art) nach Brasilien fliegen um dort ein wenig Urlaub mit einer Fangreise auf dem Rio Negro zu verbinden.
Der Referent zeigt einige Aufnahmen von Rio de Janeiro mit seinen „Prachtstränden“, seinen Verführungen und seinen Schattenseiten.
Bevor er über den Fang der tropischen Fische berichtet, zeigt er Fotos von einem Abstecher zu den Iguazu - Wasserfällen, die als die größten Wasserfälle der Welt bezeichnet werden.
Auf der sich anschließenden Fangreise auf dem Rio Negro, - auf einem 70 Jahre alten Holzboot und einem Kapitän, der, wie sich während der Fahrt herausstellte, im Prinzip keiner war -, fing die Gruppe viele Fische und erlebte einige Überraschungen.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 07. Oktober 2013, Montag, 20.00 Uhr:
"Amphibien und Reptilien in Bulgarien" Vortrag von Stefan Gabriel, Frechen
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Amphibien und Reptilien in Bulgarien" Vortrag von Stefan Gabriel, Frechen
Stefan Gabriel aus Frechen berichtet über seine einwöchige Reise quer durch Bulgarien. Ziel war es, den natürlichen Lebensraum der Maurischen und Griechischen Landschildkröte zu erkunden, möglichst viele Amphibien- und Reptilienarten nachzuweisen und gleichzeitig Georgi Popgeorgiev von der Universität Plovdiv bei seinen Kartierungsarbeiten zu unterstützen. Trotz der noch recht kühlen Temperaturen Ende April konnten erstaunlich viele Arten gefunden und fotografiert werden.
Im Anschluss an diesen Vortrag stellt der Referent die Amphibien- und Reptiliengruppe Rhein-Erft-Kreis e.V. vor.
Die Aufgaben dieses Vereins reichen vom Amphibienschutzzaun aufstellen, über Biotoppflege bis hin zu Kartierungsarbeiten und dem Beisitz in verschiedenen Gremien wie z.B. dem Umweltausschuss in Frechen.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 02. September 2013, Montag, 20.00 Uhr:
"Peru 2010" Vortrag von Klaus Wassmann, Münster
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Peru 2010" Vortrag von Klaus Wassmann, Münster
In seinem Vortrag berichtet Klaus Wassmann über eine Reise in den amazonischen Teil Perus. Schwerpunkt der Reise, die er mit zwei Freunden unternommen hat, war die Suche nach Pfeilgiftfröschen. Da er aber auch aquaristisch sehr interessiert ist, kommt auch dieser Aspekt in seinem Vortrag nicht zu kurz. Über Land und Leute wird ebenfalls berichtet.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 01. Juli 2013, Montag, 20.00 Uhr:
"Artemien, eigentlich zu schade zum Verfüttern" Vortrag von Hans-Joachim Schirmer, Siegburg
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Artemien, eigentlich zu schade zum Verfüttern" Vortrag von Hans-Joachim Schirmer, Siegburg
Hans Jürgen Schirmer zeigt uns in seinem Vortrag, dass Artemien mehr sind als nur Fischfutter.
Der Referent beantwortet die Fragen, um welche Tiere es sich bei Artemien handelt, wo sie herkommen, wo sie leben, wie man sie in einem Nano-Aquarium halten kann und welche Bedeutung sie für die Ernährung von Tieren aus Aquakulturen wie Krebse, Muscheln und Fische haben.
Vieles werden wir uns unter dem Mikroskop ansehen dürfen. Es erwartet uns ein netter kurzweiliger Plauderabend.
Weitere Beiträge …
- 06.05.2013 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Hürden nehmen - die Nachzucht von Süßwasserfischen mit pelagischen Larven
- 08.04.2013 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Tipps und Tricks aus dem Aquarienkeller
- 04.03.2013 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Auf Fischfangreise in Uruguay
- 04.02.2013 Vorschau auf den Vereinsabend - Jahreshauptversammlung & Vortrag „Bezirksfahrt 2012 nach Südpolen"
Lokation Vorträge
Gaststätte Schützenheim Dünnwald, Köln
Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden/Vorträgen
jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der
Gaststätte des Schützenheims
Dünnwalder Mauspfad 436
51069 Köln
Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.
Anfahrt mit Bus und Straßenbahn:
Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße
Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße.
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.9025&mlon=6.9495#map=16/50.9025/6.9495
Lokation UBZ
Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen, 51147 Köln
Ausstellungsraum des Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen
Adresse:
Gut Leidenhausen e.V., Portalausstellung (Tenne), Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.896473/7.093408